Jahresplanung 2025
Tag | Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|---|
Sa | 17. Mai | 10-16 Uhr | Kiez-Flohmarkt |
05. – 14. Sep | Kunst im Kiez (Plakat siehe Anhang) Zelt auf dem Ziegenhof, Danckelmannstraße 16 (Mittwochabend im Interkulturellen Stadtteilzentrum Divan) Veranstalter: KiezKulturWerkstadt e.V. in Kooperation mit Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. | ||
SA | 06. Sep | 14 Uhr | Gegen die Vermüllung im Kiez Treffpunkt; KiezBüro, Seelingstraße 14 Jede/r kann mitmachen. Westen, Handschuhe, Müllzangen und Mülltüten werden zur Verfügung gestellt. Danach besteht die Gelegenheit zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Veranstalter: Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. |
So | 14. Sep. | 10-16 Uhr | Nachbarschafts-Flohmarkt (Plakat siehe Anhang) Das Kiezbündnis lädt herzlich ein zum beliebten Flohmarkt am Sonntag, den 14.9. von 10.00-16.00 Uhr. |
DI | 16. Sep | 19 Uhr | „Endlose Ufer“, Autorenlesung mit Barbe Maria Linke Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10 Die Berliner Autorin liest aus Ihrem neuen Buch vor. In Form einer Geschichtensammlung erzählt sie „in Short Stories von Übergängen, mal fließend, mal abrupt, oft unmerklich. Mit wenigen Pinselstrichen werden eindrucksvolle Gemälde gezeichnet. „An Einzelschicksalen spüren wir die Absurdität, zu der der Mensch verurteilt ist. Aber wir schmecken auch den Lebenshunger, der nach vorn blicken und Neues wagen lässt. Nähe und Distanz, Liebe und Identität bestimmen diese literarischen Kostbarkeiten.“ Veranstalter: Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf (Ingeborg-Bachmann-Bibliothek) mit Unterstützung von Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. |
DI | 23. Sep | 19 Uhr | „Die Menschheit hat den Verstand verloren“ von Astrid Lindgren, Vorlese Ensemble Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10 Es geht nicht um die üblichen Verdächtigen wie Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist oder Karlsson vom Dach. Mit Beginn des Weltkrieges 1939 fängt Lindgren an – sie ist Mitte 25 Jahre jung – ein Kriegstagebuch zu schreiben. Der Krieg währt jedoch zu lang, aus dem Buch werden Bücher. Späterhin werden diese unter dem Titel „Die Menschheit hat den Verstand verloren“ veröffentlicht. Darüber hinaus schreibt sie Briefe und pflegt so ihre Freundschaften. In diesen und vor ihrem jeweiligen Gegenüber legt sie Zeugnis ab von sich und ihrer Zeit. All diese Schriften sind von verschiedenem Klang und doch aus der gleichen Feder. Veranstalter: Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf (Ingeborg-Bachmann-Bibliothek) mit Unterstützung von Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. |
DI | 23. Sep | 19:30 Uhr | Jazz im Hof Kösters mit dem Brasil Jazz Quartet Kösters Hofgarten in der Wulfshainstraße 7 Die Band kombiniert Jazz mit brasilianischen Grooves – voller Spielfreude, Energie, Spaß, Seele und Spannung. Sie spielen Originals aus eigener Feder und kombinieren eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen, viel Groove und Temperament, brasilianisch eben … Veranstalter: Musikschule City West und Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. |
SO | 28. Sep | 12-18 Uhr | Baumfest (Plakat siehe Anhang) Stadtplatz Horstweg Ecke Wundtstraße Um den neu entstandenen Stadtplatz Horstweg/Wundtstraße weiter zu entwickeln und zu beleben, haben sich 5 Initiativen zusammengeschlossen, um ein BAUMFEST 2025 zu feiern. Neben Infoständen zu Baumscheiben, Gehweg-Regentonnen, Berliner Baumentscheid soll es auch eine kleine Bühne für Live-Musik und eine Kinderhüpfburg geben. Als Besonderheit ist eine kostenlose Wildstaudenausgabe aus Beständen der Bezirksgärtnerei Charlottenburg-Wilmersdorf geplant. Veranstalter: Initiative Fritschestraße und BaumEntscheid Berlin unterstützt u.a. von Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. |
„Kunst im Kiez“ und der „Kiez-Weihnachtsmarkt“ werden gemeinsam mit der KiezKulturWerkstadt veranstaltet.