Bereits seit 2001 erscheint vierteljährlich unsere Zeitung „KiezBlatt“ für die Anwohner im Wohngebiet zwischen Kaiser- und Spandauer Damm, Schloßstraße und Stadtautobahn.

Sie dient der Information über aktuelle Ereignisse und historische Vorkommnisse im Kiez sowie der Unterhaltung. Erstellt wird sie von einem Redaktionskollektiv, das wie auch die externen Autoren ehrenamtlich tätig ist.

Die Zeitung ist kostenlos und wird an ca. 200 Stellen im Kiez ausgelegt. Die Finanzierung erfolgt mittels Anzeigen lokaler Geschäfte, der Umfang beträgt in der Regel 24 Seiten, die Auflage liegt bei 4.000 Exemplaren.

Aktuelle Ausgabe

Aus dem Inhalt »

  • Seite 2: Editorial
  • Seite 3: Verkehr im und um den Klausenerplatz-Kiez
  • Seite 4: Umfrage: Was meinen Sie zur elektronischen Patientenakte (ePA)?
  • Seite 5: aktiv im kiez
  • Seite 7: Eigenbedarfskündigung: Frau Wulf und ihren Kindern droht der Rauswurf
  • Seite 8: Frau Freitag sagt Tschüss
  • Seite 9: 125 Jahre im Kiez: die Nehringschule Fest am 17. Juli / Epiphanien-Gemeinde
  • Seite 10: Unser Kiez soll schöner werden
  • Seite 12: Das Wilhelm-Stift: Geschichte einer hilfreichen Einrichtung im Kiez
  • Seite 14: Ein besonderes Geschäft: Die Inklusions-Manufaktur Futomania
  • Seite 15: Im Kiez leben und arbeiten: Magdalini Kazantzi-dou (Café Reet) / Pediküre und Maniküre / Studio Samia Saoudi
  • Seite 16: Aus für den Bio-Gemeinwohlladen
  • Seite 17: Neues Restaurant im Kiez: Cantinho Português
  • Seite 19: Neu im Kiez: ck lords café
  • Seite 20: Neu im Kiez: Café KOMOREBI / Ausstellungen
  • Seite 21: „Die Blumen des Bösen“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg / Buchtipp des Quartals
  • Seite 22: Kieznotizen
  • Seite 23: Impressum
  • Seite 24: Das Kiezbündnis informiert

Anzeige schalten

Anzeigenschluß

Anzeigenschluß ist jeweils einen Monat vor dem Erscheinen des nächsten Hefts.

  • 31. Januar für die Frühlingsausgabe (erscheint zum 01. März)
  • 30. April für die Sommerausgabe (erscheint zum 01. Juni)
  • 31. Juli für die Herbstausgabe (erscheint zum 01. September)
  • 31. Oktober für die Winterausgabe (erscheint zum 01. Dezember)

Preisliste

120 Euro pro Jahr für 4 Ausgaben bei Schaltung ab dem März-Heft eines Jahres.

Bei erstmaliger Veröffentlichung…

  • ab Juni-Heft: 90 Euro (3 Ausgaben)
  • ab September-Heft: 60 Euro (2 Ausgaben)
  • ab Dezember-Heft: 30 Euro (1 Ausgabe)

Die Bezahlung bitte erst nach Erhalt einer Rechnung. Es fällt keine MwSt. an.

Vorlagen

Gestaltete Vorlagen, Größe 40 x 40 mm, bitte als PDF-Datei an »

📧

Wer die Hilfe eines Grafikers benötigt, wendet sich bitte an »

Beispiele

Musik und Klang
Markgräfler Weinhandlung
WP UP2DATE™
Die Glasbären