Bereits seit 2001 erscheint vierteljährlich unsere Zeitung „KiezBlatt“ für die Anwohner im Wohngebiet zwischen Kaiser- und Spandauer Damm, Schloßstraße und Stadtautobahn.

Sie dient der Information über aktuelle Ereignisse und historische Vorkommnisse im Kiez sowie der Unterhaltung. Erstellt wird sie von einem Redaktionskollektiv, das wie auch die externen Autoren ehrenamtlich tätig ist.

Die Zeitung ist kostenlos und wird an ca. 200 Stellen im Kiez ausgelegt. Die Finanzierung erfolgt mittels Anzeigen lokaler Geschäfte, der Umfang beträgt in der Regel 24 Seiten, die Auflage liegt bei 4.000 Exemplaren.

Aktuelle Ausgabe

Aus dem Inhalt »

  • Seite 2: Editorial
  • Seite 3: Geschichte der Nehringschule Der Schulstandort
  • Seite 4: Sommerfest in der Nehringschule
  • Seite 5: Gespräch mit der Schulleiterin Frau Lappalainen
  • Seite 7: Leitbild Die Projektwoche im Juli 2025 an der Nehring-Grundschule
  • Seite 8: Ehemalige erinnern sich
  • Seite 9: Umfrage Welche Erfahrungen haben Sie mit der Nehring-Grundschule?
  • Seite 10: St. Kamillus: Kita und Seniorenheim schon geschlossen, Kirche noch bis Jahresende offen
  • Seite 11: Eine Schriftliche Anfrage der Fraktion der Grünen an das Bezirksamt zum Verkauf der St. Kamillus-Kirche
  • Seite 12: Neues zur Westendbrücke
  • Seite 13: Pressemitteilung
  • Seite 15: Aktive Straße in der Nachbarschaft: Die Fritschestraße
  • Seite 16: Kiezgesichter Ismail Gökmen – ein Porträt
  • Seite 17: aktiv im kiez Olaf Maske
  • Seite 18: 40 Jahre EKT Firlefanz Fête de la Musique
  • Seite 19: Schritttempolauf Neu im Kiez ENNA Herzraum
  • Seite 20: Interview mit Anne Weber
  • Seite 21: Unterschiede zwischen Pediküre, Fußpflege und Podologie?
    Gewerbenotizen: Ballettschule gekündigt
  • Seite 22: Gedenken an Richard Hüttig Buchtipp des Quartals
  • Seite 23: Aktuelle Ausstellungen Nachruf Anton Götz
  • Seite 24: Leserbrief Kieznotizen
  • Seite 27: Das Kiezbündnis informiert

Anzeige schalten

Anzeigenschluß

Anzeigenschluß ist jeweils einen Monat vor dem Erscheinen des nächsten Hefts.

  • 31. Januar für die Frühlingsausgabe (erscheint zum 01. März)
  • 30. April für die Sommerausgabe (erscheint zum 01. Juni)
  • 31. Juli für die Herbstausgabe (erscheint zum 01. September)
  • 31. Oktober für die Winterausgabe (erscheint zum 01. Dezember)

Preisliste

120 Euro pro Jahr für 4 Ausgaben bei Schaltung ab dem März-Heft eines Jahres.

Bei erstmaliger Veröffentlichung…

  • ab Juni-Heft: 90 Euro (3 Ausgaben)
  • ab September-Heft: 60 Euro (2 Ausgaben)
  • ab Dezember-Heft: 30 Euro (1 Ausgabe)

Die Bezahlung bitte erst nach Erhalt einer Rechnung. Es fällt keine MwSt. an.

Vorlagen

Gestaltete Vorlagen, Größe 40 x 40 mm, bitte als PDF-Datei an »

📧

Wer die Hilfe eines Grafikers benötigt, wendet sich bitte an »

Beispiele

Musik und Klang
Markgräfler Weinhandlung
WP UP2DATE™
Die Glasbären