|
Das KiezBlatt ist die Stadtteilzeitung für das Wohnquartier am Klausenerplatz und wird vom Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. herausgegeben. Die Zeitung erscheint seit Frühjahr 2001 vierteljährlich und hat eine Auflage von 3.500 Exemplaren. Das Kiezblatt liegt in etwa 200 Läden, Gaststätten und anderen Einrichtungen im Wohngebiet zum Mitnehmen aus. Die Druck- und Layoutkosten werden ausschließlich durch Anzeigen getragen. Es wird von einer unabhängigen Redaktionsgruppe hergestellt. Autorenhonorare werden nicht gezahlt.
Inhaltlich befasst sich das KiezBlatt mit den Straßen im Wohngebiet, den dort beheimateten Menschen und Einrichtungen, der Geschichte und den Geschichten des Kiezes. Seit Kiezblatt Nummer 12 steht jeweils ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt der Artikel, z.B. Kinder, Soziales, Sport oder Verkehr, wobei der Bezug zum Wohngebiet und zum Alltag der hier lebenden Menschen stets das Hauptanliegen der Autoren darstellt.
Hier finden Sie sämtliche Ausgaben des seit 2001 erschienenen KiezBlatts, der Zeitung des Kiezbündnisses zum Download.
|
Suchen
Kiezblätter nach Stichworten durchsuchen.
KiezBlattregister
|
|
KiezBlatt-83.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ „Wie verbringen Sie Weihnachten und Silvester?“ / So haben wir gewählt/ Deutsche Wohnen & Co enteignen – Wie weiter nach dem erfolgreichen Volksentscheid?/ Verkehrskonzept/ Sicher zur Schule?/ Neue BremsBennies für den Kiez/ Projekt NEUE MOBILITÄT BERLIN/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte/ Handwerk im Kiez/ Afghanistan – und jetzt? (Teil 1)/ Wohnhelden – Vermieten an Geflüchtete/ aktiv im kiez/ Berliner Register 2020/ Fußball im Nassen Dreieck/ Auf dem Eis und auf dem See/ Meldungen aus vergangenen Tagen/ Lebendiger / Adventskalender im Kiez/ Ausflug in die fernere Umgebung/ Aktuelle Ausstellungen im Kiez/ Buchtipp des Quartals/ Müll des Monats/ Kieznotizen/ Umgestaltung der Kreuzung Horstweg/ Wundtstraße/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Impressum
|
|
KiezBlatt-82.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Fragen an SPD, CDU, Grüne, LINKE und FDP in Charlottenburg-Wilmersdorf (Wahl 2021)/ Erwartung an Parteien nach der Wahl ,- Eine Umfrage/ Wohnungskonzerne enteignen?/ Neues zum Umbau der A 100/ Nachruf/ Demonstration zum Umbau der A 100 am 11.09.2021/ Vom Sparverein war niemand gekommen./ Nachgehakt „Giftgas in Charlottenburg”/ „Rote Woche“ in Charlottenburg/ Richtigstellung/ Covid 19 und der Bachelor/ Meldungen aus vergangenen Tagen/ Handwerk im Kiez/ Wir gratulieren .../ Ausflug in die fernere Umgebung/ Bröhan-Museum/ Buchtipp/ Müll des Monats/ Kieznotizen/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
KiezBlatt-81.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Parken im Kiez/ Wohin mit dem Auto? - Eine Umfrage/ Fahrradboxen/ Neues vom Stadtplatz/ Ein Tunnel statt zwei Autobahnbrücken im Norden unseres Kiezes/ Schilda im Klausenerplatz-Kiez/ Künstler im Lockdown/ aktiv im kiez/ Handwerker im Kiez/ Rechte und diskriminierende/ Vorfälle 2020 im Bezirk/ Gründung der Initiative/ „Kiez gegen Rassismus“ / Auf nach Nordirland/ Gefahr im Schloßpark/ „Kiez gegen Rassismus“ / Radschnellweg oder Flanierweg? / Bröhan-Museum digital/ Galerist Wolfgang Jaenicke/ Kieznotizen/ Wir gratulieren ... / Müll des Monats/ Alles clear? / Buchtipp des Quartals/ Leserbrief/ Vermischtes/ Gaslaternen im Kiez/ Impressum
|
|
KiezBlatt-80.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Gastronomen im Lockdown/ Homeschooling aus Schülersicht/ „Wie geht‘s?“/ „Wir verabschieden uns.“/ „Kalter Kuß für zehn Pfennig“/ Fazit:Lage stabil!/ Die Nehringstraße im Heimatfilm./ Ein Ärgernis./ Milieuschutz für Schloßstraße und Stuttgarter Platz? Mal sehen!/ „Das elegante Kleinauto“/ Müll des Monats/ Betrug und Diebstahl bei Paket und Postsendungen im Kiez/ Kiezkünstlerin Katja Grahl/ Buchtipp des Quartals/ Ein Nistkasten auf jeden Balkon!/ Handwerker im Kiez/ Neu im Kiez/ Umbau der Stadtautobahn/ Nachruf auf Dr. Homayoun Dara/ Wärme Wende im Kiez!/ Poller auf dem Kläre-Bloch-Platz?/ Kieznotizen/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Impressum
|
|
KiezBlatt-79.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Realexperiment Stadtplatz/ „Ich bin dagegen“ / Umfrage zur Neugestaltung/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte im Kiez/ Müll des Monats/ aktiv im kiez/ Nachruf auf Gerald Kuptz/ Nachbarschaftshilfe/ Neulich an der Bücherzelle (2)/ Hella Moja/ Nachruf auf Jörg Biester/ Nur auf den Höfen/ Sichere Fahrradwege/ Hundert Jahre Groß-Berlin/ Wohnverhältnisse/ Von wegen Mietpreisbremse und Mietendeckel/ Ein Urgestein tritt ab/ „Der Zauber des Pierrot“ / Leserbrief/ „Zu-Fuß-zur-Schule“ / Buchtipp des Quartals/ „Verdrängung nein -Milieuschutz jetzt!“ / Kieznotizen/ Ein Berliner mit 2 Bärten/ Impressum/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
KiezBlatt-78.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Aktueller Stand zum Umbau der Stadtautobahn/ Demonstration für einen stadt-verträglichen Umbau der A100/ Umfrage zur Verkehrsbelastung/ Glosse/ Müll des Monats/ Schöne Einzelhandels-geschäfte im Kiez/ aktiv im kiez/ Neulich an der Bücherzelle/ Rassismus im Kiez?/ Register Rechte Vorfälle 2019 im Kiez/ „Home, Sweet Home“/ Wir gratulieren Elke Querbeet/ Ateliers und Galerien im Kiez (15)/ Mit Abstand singen/ Nachruf auf einen Ostfriesen/ Wir begrüßen im Kiez/ Gewerbenotizen/ Der Kurfürst fiel ins Wasser/ Buchtipp des Quartals/ Klassentreffen/ Kieznotizen/ Straßenbäume wässern/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Impressum
|
|
Kiezblatt-77.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Arbeiten trotz Corona/ Gastronomie in Nöten/ Welche Wünsche haben Sie für den Sommer?/ aktiv im kiez/ „Gutes Leben für Alle“/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte im Kiez/ Stricken und Häkeln/ Richtigstellung/ „Zuwenig Parfüm - zu viel Pfütze“/ „Camouflagewerk“/ Heinrich Schnee/ „ Endlich wieder Radio“ Über das Kriegsende im Kiez (Teil 2)/ Bäume wässern im Kiez/ Buchtipp des Quartals/ Postkartenaktion/ Müll des Monats/ Der Wochenmarkt am Klausenerplatz/ Das Kinder- und Jugendparlament/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
Kiezblatt-76.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Anwohner*innenversammlung zum Milieuschutz/ Dach für Initiativen in Charlottenburg-Wilmersdorf/ Wir schaffen das“? – Get together!/ Aus Nigeria zur Fleischerei Bauermeister/ Kneipen im Kiez (7)/ aktiv im Kiez/ Ein Fiasko/ HOPE – zurück ins Leben/ Müll des Monats/ Wir begrüßen im Kiez.../ Gewerbenotizen/ „20 Zentimeter tief im Lehmboden“/ Straßenlaternen: mal zuviel, mal zu wenig Licht/ Ateliers und Galerien im Kiez (14)/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte/ Buchtipp des Quartals/ Der vergessene Garten der TU Berlin/ Buchbesprechung/ „Es werde Licht...“/ „ ... immer ein Angsterlebnis“ (Teil 1)/ Kieznotizen/ Nachruf/ Neues vom Ziegenhof/ Impressum/ vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ vorläufige Jahresplanung
|
|
Kiezblatt-75.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Warum unterstützt das Kiezbündnis die Umgestaltung der Kreuzung Horstweg/ Wundtstr. / Pläne zum Umbau A100/ Ateliers und Galerien im Kiez (13) / „Du grüner Junge“ / Gedanken zum Klimaschutz/ Weihnachtsbäume für den Kiez/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte/ Milieuschutz beschlossen/ aktiv im Kiez/ Müll des Monats/ 2 Berichte aus dem Kiezbüro/ Ein Kurfürst in Mexiko/ Mein Lieblingsladen/ 5 Jahre Repair Café/ Buchtipp des Quartals/ Nachruf/ Kieznotizen/ Register rechter Vorfälle 2018 in Berlin/ Ausstellung „jüdisches Leben“ / Wir begrüßen im Kiez... / Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Impressum
|
|
Kiezblatt-74.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Was tust du für den Klimaschutz? / Mobilität und ihre Auswirkungen/ „Ungefähr 13 kg Müll/ Kaffee to go oder to stay/ Kneipen im Kiez (6) / Schöne Einzelhandelsgeschäfte/ Ateliers und Galerienim Kiez (12) / Mein Lieblingsladen/ Kulturelle Vielfalt: Wie kann ein gutes Zusammenleben im Kiez funktionieren? / Europawahlen im Kiez/ Meldungen aus vergangenen Tagen, Teil 2/ Ein Kaufhaus in Flammen/ Die Litfaßsäulen-Hauptstadt/ Das Projekt „Känguru – hilft und begleitet“ / Das Abenteuer ruft! / Rechtradikalismus und Rassismus im Bezirk/ Buchtipp des Quartals/ Leserbrief 1/ Gewerbe- und Kieznotizen/ Wir begrüßen im Kiez ... / In eigener Sache/ Leserbrief 2/ Impressum
|
|
Kiezblatt-73.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Das Kiezbündnis feiert seinen 20. Geburtstag/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte im Kiez/ Kiezgesichter/ Hans Laabs & Freunde im Kunstforum am Kaiserdamm/ Auflösung des Preisrätsels/ Milieuschutz und Personallage im Bezirk/ Nachruf/ 2 weitere Nachrufe/ Buchbesprechung/ Ateliers und Galerien im Kiez (11) / Wir begrüßen im Kiez ... / Gewerbenotizen/ Seite I - XIII: 20 Jahre Arbeit im Kiez für den Kiez - Ein Tätigkeitsbericht/ Wie alles begann (I) / KiezBüro und Gebietskoordination (II) / Wohnen (III) / Kunst und Kultur (IV) / Gewerbe (V) / Wohnumfeld (V) / Verkehr (VII) / Kiezgeschichte (VIII) / KiezBlatt (X) / Migration (X)vÖko-Kiez (XI) / Bücherzelle, Repair Café (XI) / Der Verein heute (XII) / Kieznotizen/ Was für eine Woche/ Meldungen aus vergangenen Tagen/ Die gestohlene Urkunde/ Leserbrief/ Zwischen Leben und Tod/ Neues aus dem Ziegenhof/ Buchtipp des Quartals/ Impressum
|
|
Kiezblatt-72.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser / Milieuschutz rund um den Klausenerplatz / Was bedeutet Milieuschutz? / Milieuschutz, eine Umfrage / Wohnumfeldverbesserungen? / Verkehrsinfos / Wohnungstauschbörse / Ateliers und Galerien / im Kiez (10) / Kneipen im Kiez (5) / Wir begrüßen im Kiez ... / Gewerbenotizen / Schöne Einzelhandelsgeschäfte / aktiv im Kiez / Mein Lieblingsladen / Ausstellungen / Aktuelles zur A100 / Briefwechsel & Leserbrief / Buchbesprechung / Neues vom Ziegenhof / Buchtipp des Quartals / „Eine urgermanische Kartoffelnase“ / Kieznotizen / Preisausschreiben / Kunst im Kiez / Vermischtes / Impressum
|
|
Kiezblatt-71.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale in der Sophie-Charlotten-Straße/ Die Sophie-Charlotten-Straße/ Historische Häuser im Kiez (13) / Großgaragen des Westens/ Kneipen im Kiez (4) / Offener Brief/ Wir begrüßen im Kiez ... / Wir gratulieren... / Gewerbenotizen/ Schöne Einzelhandelsgeschäfte/ Ateliers und Galerien im Kiez (9) / aktiv im Kiez/ Immobilienspekulanten/ Nackte Fassaden versus Fassadenbegrünung mit Wildem Wein/ Vier Jahre Repair Cafe/ Aus Jüterbog nach Berlin/ Autobahnanschluss/ „Eine neue Etappe“ / Buchtipp des Quartals/ Ausstellungen im Bröhan-Museum/ Kieznotizen/ Neues vom Ziegenhof/ Buchbesprechung/ Kunst im Kiez/ Vermischtes/ Impressum
|
|
Kiezblatt-70.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale am Spandauer Damm/ Der Spandauer Damm/ Historische Häuser im Kiez (12)/ Das Schwarzwaldhaus/ Historische Reithalle vor Abriss gerettet/ Kneipen im Kiez (3)/ Kita-Notstand/ Kutscher gegen Joe/ Wir begrüßen im Kiez ... / Gewerbenotizen/ Lang lebe der Einzelhandel/ Berliner Senat will Mieterschutz/ Verkehrs-AG/ Kiezgesichter/ Mix Generation/ Mimikry Theaterensemble/ Ateliers und/ Galerien im Kiez (8) / Sie übernehmen den Fall Klausener/ Nachruf auf Metrie Müller/ Buchtipp des Quartals/ Mein Lieblingsladen/ Bringt mich nicht nach Stahnsdorf/ Kieznotizen/ Kunst im Kiez/ Vermischtes/ Kunst im Zelt-Programm/ Impressum
|
|
Kiezblatt-69.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale in der Schloßstraße/ Die Schloßstraße/ Historische Häuser im Kiez (11) / Denkmale im Kiez (7) / Zweimal Wilhelm, einmal Friedrich (2) / Eine interessante Erscheinung/ Der verschwundene Tanzpalast/ Ateliers und Galerien im Kiez (7) / Frau Waldmüller ist verstorben/ Kneipen im Kiez (2) / Mein Lieblingsladen/ Walter Kumpmann ist gestorben/ Außengastronomie/ 2.189 Unterschriften/ Kiezgesichter/ Buchbesprechung „Glück und Leid am Bahnhof Zoo“ / Buchtipp des Quartals/ Bauaktivitäten/ Neues vom Ziegenhof/ Distribute/ Mieterverdrängung/ Berliner Senat will Mieterschutz/ Kieznotizen/ Neues aus den Museen/ Kunst im Kiez/ Vermischtes/ Impressum
|
|
Kiezblatt-68.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale in der Wundtstraße/ Die Wundtstraße/ Denkmale im Kiez (6) / Kneipen im Kiez (1)/ Zweimal Wilhelm, einmal Friedrich (1)/ Die Bücherzelle in der Seelingstraße/ Aufwertung der Kreuzung Horstweg-Wundtstraße/ Wir begrüßen im Kiez ...vWir gratulieren ... / Gewerbenotizen/ Ein Kiez erstrahlt im goldenen Licht/ Kiezgesichter/ „Wir haben ein Paket für Sie“ / Neues zum Haus am Lietzensee/ Buchtipp des Quartals/ Buchbesprechung „Totes Gleis“ / Skuril und doch harmonisch/ „Shaping the Future“
|
|
Kiezblatt-67.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale im Horstweg/ Der Horstweg/ Historische Häuser (10) / Denkmale im Kiez (5) / Schmelings Hochzeit im Horstweg 1/ 3 Jahre Repair Café/ „Distribute“, Lieferverkehr im Kiez/ 105 Jahre alt/ Wir begrüßen im Kiez ... / Wir gratulieren ... / Weihnachten im Kiez/ Ateliers und Galerien (6)/ Nachruf/ „Get-together“ / Schlachtensee statt preußische Schlachten/ Revolution auf Papier/ Ein fremder Hund/ Wilde Zeiten am Lietzensee/ Buchtipp des Quartals/ Nachruf mit Aussicht/ Neues vom Ziegenhof/ Von Gelbgießern und Vorkosthändlern/ Carsharing und Fahrradboxen/ Haus am Lietzensee/ Kieznotizen/ Der Kiez hat gewählt/ Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Impressum
|
|
Kiezblatt-66.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Gewerbe in den nördlichen Straßen im Kiez/ Christ-, Neue Christ-, Neufert und Gardes du Corps-Straße/ Historische Häuser (9) / Hufeisen und Zickzack/ Denkmale im Kiez (4) / Ausflüge in die nähere undweitere Umgebung/ Wo der Glaube ein Haus hat/ Wir begrüßen im Kiez/ Gewerbenotizen/ Wir gratulieren/ Nachruf/ Leserbrief/ Sonderthema: Trümmerfrauen/ Kiezgesichter/ Nachruf II/ Buchtipp des Quartals/ Mein Lieblingsladen/ „Tätigkeitsbücher“ der Polizei (3) / Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder/ Aus für das Nachbarschaftshaus? / Neues vom UNK/ Kieznotizen/ Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Kunst im Zelt, Programm
|
|
Kiezblatt-65.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale in der Seelingstraße/ Die Seelingstraße/ Historische Häuser (8) / Der Brotgarten, eine Kiez-Institution/ Wie das Z.A.P. zu seinem Namen kam/ Ateliers und Galerien im Kiez (5) / Klimaschutzmanagement/ Kiezgesichter/ Flüchtlingspolitik/ Mein Lieblingsladen/ Wir begrüßen im Kiez ...Mehrgenerationshaus im Kiez/ Mieterschutz/ Denkmale im Kiez (3) / Schloß für sieben Monate/ Charlottenburg-Nord/ Verkehrsbaustellen/ Register rechter Aktivitäten/ Buchtipp des Quartals/ Kiezgärtner/ Ökowerk/ „Tätigkeitsbücher“ der Polizei (2) / Hans-Litten-Schule/ Neues vom Ziegenhof/ Besuch im KiezBüro/ Kieznotizen/ Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Impressum
|
|
Kiezblatt-64.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale in der Nehringstraße/ Die Nehringstraße/ Historische Häuser (7)/ Forschung zur Sozialen Nachhaltigkeit am Klausenerplatz/ Umfrage zum Luther-Jahr/ Zum Abschied von der „Kulturwerkstadt“/ Kleine Künstler - große Bilder/ Das neue Bezirksamt / Erobert den Palast!/ Wir begrüßen im Kiez .../ Gewerbenotizen/ Denkmale im Kiez/ Werkbundstadt an der Spree/ Buchtipp des Quartals/ Der Buddha vom Alexanderplatz/ Post aus Mexiko/ Mein Lieblingsladen/ Jimi Hendrix in der Schloßstr./ Klimaschutz/ Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..?/ Leserbrief/ Kiezgesichter/ „Tätigkeitsbücher“ der Polizei/ Ateliers und Galerien im Kiez (4)/ Kieznotizen/ Neues vom Ziegenhof/ Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Veranstaltungen 2017/ Impressum
|
|
Kiezblatt-63.pdf
Geschäfte und Lokale in der Knobelsdorffstraße/ Die Knobelsdorffstraße/ Gefahrenstelle Knobelsdorffbrücke/ Historische Häuser (6) / Charlottenburger Friedhöfe im Wandel/ Ateliers & Galerien im Kiez (3) / Seniorenvertretung/ Mein Lieblingsladen/ Der Mann für den guten Ton/ Flüchtlingsinitiative Klausenerplatz/ Wir begrüßen im Kiez ... / Gewerbenotizen/ Sonderbeilage des Klimaschutzmanagements/ Buchtipp des Quartals/ Buchbesprechung/ Zwei Jahre Repair Café/ Antwort auf den Leserbrief im KiezBlatt 62/ Kieznotizen/ Der Kiez wählt Rot-Grün/ Neues vom Ziegenhof/ Kiezgesichter/ Das Projekt „Urban Gardening“ im Kiez/ Mobilitätswochen im Projekt „Neue Mobilität Berlin“ / Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
Kiezblatt-62.pdf
Geschäfte und Lokale in der Danckelmannstraße / Die Danckelmannstraße / Historische Häuser im Kiez (5) / Denkmale im Kiez (1) / Hilfe zur Selbsthilfe im Kiez / Was ist los in der Mollwitzstr. 6 – 10? / Bierernste / Brauchtumspflege / Jüdische Gewerbebetriebe im Kiez (1930 -1945) / Wir begrüßen im Kiez ... / Gewerbenotizen / Ateliers und Galerien im Kiez (2) / Buchtipp des Quartals / Die Lesetüte / Buchbesprechung / Charlottenburgs rote Inse / Kiezgesichter / Kieznotizen / Leserbrief / Neues vom Ziegenhof / Besuch aus Südkorea / Das Projekt „Urban Gardening“ / Nachruf / Kunst im Kiez / Kunst im Zelt / Vermischtes / Das Kiezbündnis informiert / Die nächsten Termine / Impressum
|
|
Kiezblatt-61.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Geschäfte und Lokale am Klausenerplatz/ Der Klausenerplatz früher/ Klausenerplatz-Erinnerungen/ „Urban Gardening“ – unser Kiez soll schöner werden!/ Ausflug mit Flüchtlingskindern/ Umf/ Mein Lieblingsladen/ Ateliers und Galerien im Kiez (1)/ Buchtipp des Quartals/ Stadtteilzeitungen/ Krach und Treuebruch/ 110 Jahre Kaiserdamm/ Historische Häuser im Kiez (4)/ Erinnerungen an Rosemarie/ Kiezgesichter/ Das Ziel ist der Weg/ Kieznotizen/ Der „Willkommensbus“ ist da/ Bildende Kiez-Kunst/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine/ Impressum
|
|
Kiezblatt-60.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Vielfalt im Kiez/ Weitere Einrichtungen im Kiez/ Hilfe für meine Nachbarn nebenan (.de)/ Was wird aus der Kreuzung Horstweg/Wundtstraße?/ Besuch im „Gärtnerhof Charlottenburg“/ Wir begrüßen im Kiez .../ Wir gratulieren.../ Die neue Chefin der „Kastanie“/ Kiezbaum statt Plastiktüte!/ „Kinder helfen Kindern!“/ „Das Barrikadenamt von Charlottenburg“/ 300 Jahre Kirchweih/ Buchtipp des Quartals/ Alles neu?/ Ein Besuch im „Neighbourhood Centre“/ Leben in Westen/ Mein Lieblingsladen/ Nachruf/ Warum Uschi Nerke statt Ernest Bornemann den „Beat-Club“ moderierte/ Kurt Weill komponierte am Luisenplatz die Musik zur „Dreigroschenoper“ Rezension/ Historische Häuser im Kiez (3)/ „Panzerkinder“/ Kieznotizen/ Das UNK informiert/ Ausstellungsplakat/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine/ Impressum
|
|
Kiezblatt-59.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Wiederverwenden statt wegwerfen/ 1 Jahr Repair Café/ Flüchtlingsinitiative Klausenerplatz/ Offener Brief/ Kommentare junger Besuchern/innen des Jugendclubs/ VerkehrsAG des Kiezbündnisses/ Zu schnelle Kinder geblitzt …./ Kiezgesichter/ Mein Lieblingsladen/ Kiezrundgang/ Wir begrüßen im Kiez.../ Gewerbenotizen/ Wir gratulieren.../ Eine Ära geht zu Ende/ Die Kastanie in der Literatur/ Das UNK informie/ Bomben auf den Kiez/ Bühnenjubiläum „40 Jahre – kein Stück weiter“ (?)/ Knobellotte/ Historische Häuser im Kiez, Teil 2/ Wie wollen wir im Jahr 2030 in unserer Stadt leben?/ Kieznotizen/ Neues vom Ziegenhof/ Nachrufe/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine
|
|
Kiezblatt-58.pdf
Liebe Leserinnen, liebe Leser/ Ein neuer Stadtplatz im Kiez?/ Demokratie Leben!/ Das Register/ Charlottenburg-Wilmersdorf/ Heimatverein Charlottenburg/ Engagement für Familien/ Sprachpflege/ Liebeserklärung an einen Kiez/ Ein Brief aus Brasilien/ Das spurlose Verschwinden der ehemaligen FU-Frauenklinik Pulsstraße/ „Information, .Integration, Inklusion“, der VdK bietet Lebenshilfe/ Wie erreicht man einen Radweg...?/ Insel-Echo 2.0 eingestellt/ Auflösung: Kreuzworträtsel, Heft 57/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden uns von.../ Wir gratulieren.../ Gewerbenotizen/ Das UNK informiert/ Trommelkisten aus dem Kiez/ L’etape/ „Es war ein schöner Mai...“/ Bullerjahn/ Die neue Christstraße in den 50er Jahren, Teil 1/ Kieznotizen/ Historische Häuser im Kiez, Teil 1/ Buchtipp des Quartals/ Rezension: „Das Haus am Dreypfuhl“/ Kiezgesichter/ Kunst im Zelt, Veranstaltungsplan/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Jahresplanung/ Impressum
|
|
Kiezblatt-57.pdf
KIEZ-SALON/ Literaturveranstaltungen mit Leseproben/ Die Kulturwerkstadt lebt, aber wie lange noch/ Hausbegrünungen/ Klimaagenten-Spiel „K2020“/ Die „Mobilitätsschule“/ Ein Tag ohne Plastiktüten/ Asbestsanierung/ Kein Sperrmülltag nötig?/ Filmarbeiten im Kiez/ Kiezgesichter/ Spielplatzeröffnung am Klausenerplatz/Parkwächterhaus am Lietzensee/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden uns von.../ Wir gratulieren.../ Gewerbenotizen/ Verkehrsnotizen/ „Viele Panzer, aber zu wenig Infanterie“/ Sparen im Bezirk/ Sparen! Sparen! Sparen!/ 25 Jahre Förderverein/ Keramik-Museum Berlin/ Erwin Barth als Fotograf/ 30 Jahre abw-Frauenladen/ Wir brauchen den Milieuschutz jetzt/ Ziegenhof/ Knobellotte/ Therapiehund Anton/ Nachruf Linda Ising/ Kieznotizen/ Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille in China/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Jahresplanung/Impressum
|
|
Kiezblatt-56.pdf
Klimaschutz im Alltag/ Was ist Ihr Beitrag zum Klimaschutz? Eine kleine Umfrage/ Das Repair Café mausert sich/ Was lange währt, wird endlich gut ..“ Die BücherZelle in der Seelingstraße/ „Der Kiez nimmt die Flüchtlinge sehr positiv auf“ Gespräch mit Gauhar Besmil/ Bericht der Flüchtlingsinitiative/ Buchtipp des Quartals/ Leserbriefe/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden uns von.../ Wir gratulieren.../ Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Mein Lieblingsladen/ Eine lange Tradition wird fortgesetzt!/ Rettet die Kulturwerkstadt!/ Es geht voran! Gespräch mit Herrn Baltes/ Ausstellung in der Villa Oppenheim/ Heimatverein Charlottenburg e. V./ Hans-Litten-Schule/ Rotarmisten in der Danckelmannstraße/ Neues vom Ziegenhof/ Kieznotizen/ 34 57 04/ Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille als Fotograf/ (8 und Schluß)/ Vermischtes/ Das Kiezbündnis informiert/ Jahresplanung/ Impressum
|
|
Kiezblatt-55.pdf
Spielplatzsanierung am Klausenerplatz/ Cartoon des Quartals/ Neues aus der Wohnumfeld AG/ Neues vom Verkehr/ Brauchen wir einen Milieuschutz für den Kiez? / Neuer Mieterbeirat gewählt/ Prima Klima im Kiez/ Es war einmal…/ Mehrweg oder Einweg? / Von der bloßen Duldung/ zur Herablassung …/ Kiezgesichter: Der Mann mit den türkischen Fahnen/ Flüchtlings-Initiative macht Zwangspause/ Wir begrüßen im Kiez... / Wir verabschieden uns von... / Wir gratulieren... / Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Mobile Einzelfallhilfe/ „Hange“ nun auch im Kiez zu hören/ „Lebens(t)räume – lebendige Vielfalt im Kiez“/ Kinderspiele in den 50er Jahren/ (4. und letzter Teil): Auf der Straße/ Ausflüge in die Umgebung (1): Skulpturenzentrum/ Biber im Schloßgarten/ Mein Lieblingsladen/ Kieznotizen/ Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille als/ Fotograf seines Wohnviertels (7)/ Jugendseite/ Büchertipp des Quartals/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
Kiezblatt-54.pdf
„Ich will alle Bibliotheken erhalten“ Gespräch mit der Stadträtin König/ Das Klimaschutz-Team/ Platane 19 in der Gierkezeile/ Flüchtlingsheim Kaiserdamm/ Kiezstatistiken7 Eine Straße – zwei Sichtweisen/ Unser Kiez einen Monat autofrei/ Unser Wochenmarkt hat einen schweren Stand/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden uns von.../ Wir gratulieren.../ Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Nachruf Jürgen Busse/ Warum ich mich im Ziegenhof engagiere/ Das Parkwächterhaus am Lietzensee/ Buchtipp und Rezension/ CD Tal Balshai/ Auf der Straße (3)/ Kieznotizen/ Nachruf Elfriede Brüning/ Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille (6)/ Programm Kunst im Zelt/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
Kiezblatt-53.pdf
„Kulturwerkstadt“ – ein tollerneuer Veranstaltungsort im Kiez/ Musik satt - im Seniorenclub geht‘s rund/ Kneipenkonzerte/ Klassikkonzerte im Salon/ Kiezgesichter-/ Klassik im Pferdestall/ Bleibt unsere Kiezbibliothek?/ Freiwillige gesucht/ Nachrufe: Gerlinde Klein ist tot/ Trauer auf dem Ziegenhof/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden.../ Wir gratulieren/ Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Börsenverein des Deutschen Buchhandels/ Buchbesprechung: Skandal um Zille/ 2 Morde im Juni 1934/ „Bremskissen“ für die Rennstrecke/ Von wegen Schrittfahren .../ Dersus Tag/ Es muß nicht immer Fußball sein/ Neues vom Lietzensee/ Kieznotizen/ Auf der Straße (2)/ Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille (5)/ Jugendseite/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine/ Impressum
|
|
Kiezblatt-52.pdf
Das neue Flüchtlingsheim - wie es dazu kam Unterstützung für die Flüchtlinge am Kaiserdamm/ Spendenaufruf Kaltes Herz für Neubürger? / Hilfe ganz konkret/ Kuhhandel zwischen Senat und BMW/ Gründerzeit in Charlottenburg/ Problem erkannt! Problem gebannt? / Kein Schutz vor „Gentrifizierung“! / Neues vom Kiezverkehr/ Dersu Scheffler und die toten Kinder des Straßenverkehrs/ Perspektive Klimaschutz im Kiez/ Bienen in der Großstadt/ Gewerbeschwund im Kiez! / Wir begrüßen im Kiez... / Wir verabschieden... / Aktuelles aus dem UNK/ Mein Lieblingsladen/ „Lichter des Respekts“ / Ironie der Geschichte/ Ein neues Buch über die Wilmersdorfer Straße/ Klassenkämpfe in der Zillestraße/ Kieznotizen/ Kiezgesichter/ Auf der Straße (1) / Kreuzworträtsel/ Heinrich Zille (4) / Armenische Gemeinde Berlin/ „Alles gleichzeitig, alles mühelos“ …/ Ein ganz besonderer Nachruf/ Das Kiezbündnis informiert/ Jahresplanung 2014/ Impressum
|
|
Kiezblatt-51.pdf
Kiez-Umfrage/ Gedenkstein am Kaiserdamm/ Fußballverbot am Lietzensee/ Das Kiezbüro am Mierendorffplatz/ Spielplatz nach Günter Schwannecke benannt/ Café Theater Schalotte/ Vom Zeugenstein Alt-Charlottenburgs/ Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst/ Sommerfest im Flüchtlingsheim Soorstraße/ Stadtgeschichte für junge Leute/ „Konkurrenz“ für das KiezBlatt? / Leserreaktionen auf den Artikel “Hier ist die Welt noch in Ordnung?“ im Heft 50. / Der Kiez wählt anders/ Zwischenbilanz der„BürgerUni Klausenerplatz“ / Barrierefreiheit im Kiez/ Wir begrüßen im Kiez... / Wir verabschieden... / Wir gratulieren... / Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Neuer Bio-Supermarkt in der Neufertstraße/ Mein Lieblingsladen/ Muß i denn, muß i denn …/ Baupfusch! / Heinrich Zille (3) / Kieznotizen/ Ungewolltes „Blumen-Sponsoring“ / Weihnachtsgeschichte aus dem Kiez/ Kreuzworträtsel/ Kiezaquarelle (6) / Jugendseite/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine/ Impressum
|
|
Kiezblatt-50.pdf
Wünsche: Ein Kiezradio / Wünsche: Eine U-Bahn / Wünsche: Ein autofreier Kiez / Wünsche des Kiezbündnisses / Wünsche des UNK / Wünsche: Ein Kiezbier / Wünsche der LiSA-Mädchen / Wünsche des Divan e.V. / Das „Pumpenwunder“ / Salon der Internationalen Musik¬schule / Mein Lieblingsladen / Blumen für den Kiez / Überraschungsspende für den Divan / Erinnerung an die Notkirche / Asbest in GEWOBAG - Häusern / Neues an der Nehring-Grundschule / Wir begrüßen im Kiez... / Wir verabschieden... / Gewerbenotizen / Wir gratulieren... / Kiezgesichter / Nachruf auf Ruthild Engert-Ely / Verkehrsberuhigung in der Danckelmannstraße / Info-Aktion Verkehr / Hier ist die Welt noch in Ordnung? / Heinrich Zille (2) / Kieznotizen / Den Lords ein Bein gestellt / Jugendseite / Kreuzworträtsel / Kiezaquarelle (5) / Das Kiezbündnis informiert / Die nächsten Termine / Impressum
|
|
Kiezblatt-49.pdf
Frühling für die Verkehrsberuhigung?/ Informationsveranstaltung des Bezirksamtes/ „Aus dem Kiez eine verkehrsberuhigte Zone machen?“/ Nahverkehrsverbindungen/ Wertstoff-Rätselraten/ Leserbrief zum Thema „Gaslaternen“/ Der Kiez-Flaneur/ „Der tollste Flohmarkt in Berlin“/ Kiezgesichter: Werner Bettge/ „Das Haus der guten Qualitäten“/ Wir begrüßen im Kiez.../ Gewerbenotizen/ Wir gratulieren.../ Aktuelles aus dem UNK/ Heinrich Zille: Zensur und Willkür/ Heinrich Zille als Fotograf (1)/ Picasso im Casino, Klee im Kommandantenhaus/ Kindersommer/ Volksbegehren „Neue Energien“/ Verantwortungsvolles Regieren geht anders! Ein Kommentar.../ Gedenktafel erneuert/ Die Jugendseite/ Kreuzworträtsel/ Kiezaquarelle
|
|
Kiezblatt-48.pdf
War früher wirklich alles besser?/ Baumsterben am Klausenerplatz/ Die Sophie-Charlotten-Straße – damals und heute/ Die Zukunft war früher auch besser/ Früher war alles besser?/ Schön war die Zeit.../ Flashlight und Discokugel/ Senat lernt von Hamburg!/ Asbest in Gewobag-Wohnungen?/ Erste Schritte zur Verbesserung der Verkehrssituation im Kiez/ Wir begrüßen im Kiez.../ Wir verabschieden uns von.../ Gewerbenotizen/ In eigener Sache/ Aktuelles aus dem UNK/ Stadtbäume zu verschenken/ Gaslaternen nun doch umrüstbar/ Alles fließt/ Der Kiezflaneur/ Jahresendzeitimpressionen/ Gedenktafel in der Zillestraße/ Freiwilligendienst/ Bürger-Uni/ Schulleben im Kiez/ Das Radio/ Nachruf auf „unseren“ Papst/ Die Jugendseite/ 30 Jahre Mädchenladen LISA/ Kreuzworträtsel / Kiezaquarelle/ Kieznotizen/ Das Kiezbündnis informiert
|
|
Kiezblatt-47.pdf
Nachruf H.-W. Hämer/ „Wendehälse“/ Das Berliner Mietenbündnis/ Leserbrief zur Mietenproblematik/ Verkehrsberuhigung im Kiez/ Historische Pumpen werden restauriert/ Kinderbetreuung - Elternsache oder Amtssache? / Schiefe Bäume oder: Mehr Licht/ Wir begrüßen im Kiez... / Wir verabschieden uns von... / Gewerbenotizen/ Aktuelles aus dem UNK/ Stelldichein unter Gaslaternen/ Mein Lieblingsladen/ Kiezgesichter/ Pflanzaktion/ 150 Jahre Hobrechtplan/ Stolpersteine/ Gedenken an das/ Mordopfer Günter Schwannecke/ Jugendseite/ Kreuzworträtsel/ Kiezaquarelle/ Kieznotizen/ Buchrezension/ Das Kiezbündnis informiert/ Aufgeschnappt
|
|
Kiezblatt-46.pdf
Die Gaslaternen im Kiez bleiben erhalten/ Verkehrsberuhigung in der Werkstatt/ Leserbrief zur Verkehrsberuhigung/ Beton und Asphalt/ Pflanzaktion/ Spontanes Grün/ Spielplatz Klausenerplatz/ Beschäftigung gibt einen Sinn/ Das UNK informiert/ Gemüse direkt vom Bauernhof/ Der Schlorrendorfer 1978 - 83/ Im Kiez haben Juden auch überlebt/ Leserbrief zu Ampelschaltungen/ Modernisierung der Seelingstr. / Modernisierung im Kiez/ Schloßstr19, die Kinder- & Jugendseite im KiezBlatt/ Kiez-Bilder/ Offener Brief an Petrus/ Deutschkurse im Kiez/ KUNST IM ZELT Programm
|
2.2 M
|
|
Kiezblatt-45.pdf
Von Pumpen und Plumpen/ Unter dem Pflaster liegt der Sand/ Gaslicht - Pro und Contra/ Verkehrsberuhigung?/ 30 Jahre Blockini/ 30 Jahre Ziegenhof/ Wir haben immer Tag der offenen Tür/ Bunte Kiezschule/ Sommerzeit ist Biergartenzeit/ Wir begrüßen Gewerbenotizen/ Einwurf: Wohin ohne Postamt/ Das UNK informiert/ Mein Lieblingsladen Vinifera/ Raum 29/ Kiezgesichter/ Schlossstr19, die Kinder- & Jugendseite im KiezBlatt/ Kieznotizen/ Kreuz und Quer/ Modernisierung in der Seelingstr. 51-53/ Das Kiezbündnis informiert/ Die nächsten Termine
|
1.8 M
|
|
Kiezblatt-44.pdf
Gaslaternen ohne Gas?/ Knobelsdorffstraße wieder geöffnet!/ Leserzuschriften/ Auswertung der Leserumfrage aus Heft 43/ Wasserversorgung und -entsorgung in Charlottenburg/ Klimaschutzkonzept für den Kiez/ Verbrechen im Kiez/ „9 mm in den Arsch"/ Außenwerbung und Denkmalschutz/ Die Drei vom KiezBüro/ Verschmähte Liebe?/ Kiez und Bezirkspolitik/ Das UNK informiert/ Wir begrüßen im Kiez.../Wir verabschieden uns von.../ Gewerbenotizen/ Wir gratulieren/ Tonstudio im Schloss19/ Villa Oppenheim/ Familiensonntag im Bröhan/ Kieznotizen/ Kreuz und Quer/ Bündnis gegen Rechts/ Buchrezensionen/ Das Kiezbündnis informiert/ Anekdote vom „ollen Fritz"
|
2.5 M
|
|
Kiezblatt-43.pdf
Der Kiez hat gewählt/ Positionen der „Piratenpartei" zur Mietenfrage „Milieuschutz" als Wunderwaffe?/ Was bringt das neue „Wohn-raumgesetz" den Mietern? Klimaschutzkonzept für den Ökokiez vor dem Abschluss/ Den Verstand nicht an der Kirchentür abgeben Seniorenclub Nehringstr. 8/ Kiezgesichter Strick den Kiez/ Wie lernten Sie Ihre Mitbewohner kennen? Hertzritter/ Leserumfrage/ Wir begrüßen im Kiez... Wir verabschieden uns von... Gewerbenotizen/ Die Gipsformerei/ 30 Jahre Weekend-Gallery/ Drei oder mehr Schüsse.../ Klage gegen Sperrung/ Kieznotizen/ Kreuz und Quer/ Neues vom Ziegenhof
|
1.5 M
|
|
Kiezblatt-42.pdf
Ein schönes Kiezfest/ Gentrifizierung des Kiezes: zwei Positionen/ 3 Fragen an die Politik/ 3 Fragen an GEWOBAG und Mieterbeirat/ Energieeinsparung im Altbau - was sagt das Gesetz?/ Umwandlung in Eigentumswohnungen - kein Grund zur Panik!/ Gewerbenotizen/ 30 Jahre Hausbesetzungen/ Kiezsingen/ Kiezgesichter/ Kiezgeschichten/ Klimaschutzprojekt "Ökokiez 2020"/ Atomausstieg selber machen!/ Kunst im Kiez
|
1.4 M
|
|
Kiezblatt-41.pdf
Themen: Der neue Grafiker Kiezflohmarkt 2011 Früher blieb nichts liegen Kiezoriginale (Teil 2) Der Papst kommt Ein Aristokrat im Kiez Die Danckelmann Hütte Schulstandort Nehringstraße Charlottenburger Wasserversorgung in alten Zeiten Was ist ‘ne Ökodruckerei? Unser Ökokiez 2020 Ökostrom: Ja aber wie? Sommerzeit ist Reisezeit RC - Modellautos in Berlin Der Jugendclub - Schloss 19 Spandauer Damm-Brücke Verkehrsberuhigung
|
2.4 M
|
|
Kiezblatt-40.pdf
10 Jahre KiezBlatt. Wo sind sie geblieben? Über Originale und Unikate im Straßenbild. Passt doch! Eine Erfolgsgeschichte. Verlorene Kiez-Institutionen. Auch Freiflächen können sich mausern. Der ‚Spitzbart‘ Erinnerungen an eine Kneipe. Platane 19 - seit den 80er Jahren im Kiez. Wie hat sich der Kiez in den letzten zehn Jahren entwickelt? Zum Tabakkauf ein Plausch. Jugendprojekte der abw gGmbH feierten im letzten Jahr 100. Geburtstag. Der Lord der Leseratten. Wohnste sozial, haste die Qual - die Mieten im Kiez. Projekt „Ökokiez 2020“ ist gestartet. Danke Kizz-Mizz. Die Nehring-Grundschule - eine Kiezschule im Wandel
|
3.5 M
|
|
Kiezblatt-39.pdf
Ein schöner Ort für alle Leser. Vorlesen. Lust auf Lesen? Umfrage unter Eltern - Lesen Sie ihren Kindern vor? Oma Charlotte und Enkel John erkunden Charlottenburg.Ein Fall für den Psychiater (Über Benn, Walser, Boveri und andere Literaten) Ist Lesen Mädchensache? Kalter Krieg am Lietzensee. „Vom Schreiben zum Lesen“ - Lesen lernen an der Nehring-Grundschule. Alles, was Sie schon immer über den Lietzensee wissen wollten...
|
3.9 M
|
|
Kiezblatt-38.pdf
Der Percussionist aus der Schloßstraße. Kiezorchester, wohin gehst Du? Nicht nur für Jugendliche: die „Rockmesse“ in der Luisenkirche. Musaik - das musikalische Gemeinschaftserlebnis für Kinder. Kita Girasol in der Sophie-Charlotten-Straße 113a. Reichhaltige Angebote der Musikbibliothek. Die Vuvuzela: Musikinstrument oder Folterwerkzeug? Harfenklänge im Kiez. Prince Konzert. Schon immer Musike im Kiez.
|
4.1 M
|
|
Kiezblatt-37.pdf
Wir wollen Vorurteile abbauen. Kein ganz gewöhnlicher Sprachkurs, Ausschreibung: Kunstkalender 2011. Der Sprache(n)sammler, Spazierengehen, Kartenspielen, Beten, Wetten ... Radfahrer aufgepaßt! Interkultureller Garten - auch im Kiez?? Jugendliche Migranten im Kiez: Wie geht es ihnen?
|
4.0 M
|
|
Kiezblatt-36.pdf
Heft 36: "Verkehr im Kiez" Frühjahr 2010: Shared Space und Klausenerplatz-Kiez, Individualverkehr und Umwelt, Carsharing im Kiez ist ausbaufähig, Verkehrsregeln, Verkehrsberuhigung im Kiez,
|
3.9 M
|
|
Kiezblatt-35.pdf
KiezBlatt Nr. 35 "Lebenswelt Kiez" Winter 2009: Kiez als Lebensraum, Kiezbevölkerung überaltert, Harzer Käse & Co, Parkplatzchaos im Advent, Lebensraum Kneipe, Lebenswelten von Kindern, BVV fordert Südausgang, Wir gehen nicht nach München zurück
|
4.5 M
|
|
Kiezblatt-34.pdf
Heft 34 "Einkaufen, Kochen und Essen im Kiez" Herbst 2009: Gekocht wird türkisch, Dönerkebap beliebt wie, BIO kaufen, für Leib und Seele
|
3.8 M
|
|
Kiezblatt-33.pdf
Heft 33 "10 Jahre Kiezbündnis" Sommer 2009: Kunst und Kultur, KiezBlatt, Angebote für Migranten, Kiezgeschichte, Verkehr, Wohnen und Wohnumfeld, Ökokiez, Gewerbe, Der Verein
|
3.7 M
|
|
Kiezblatt-32.pdf
Heft 32: Freizeit im Kiez Frühjahr 2009: Pfadfinder, Terrarienladen Mata-Mata, Malen und Käfer sammeln, Singen im Kirchenchor St. Kamillus, Boule auf der Schloßstraße, Sex und Kiez, Kiezfest
|
1.0 M
|
|
Kiezblatt-31.pdf
Heft 31: Religionsgemeinschaften im Kiez (Winter 2008): Religionsgemeinschaften im Kiez, Adventkirche; Hindu, Christ und Muslim; Kloster im Kiez; Besuch in der Moschee; Synagoge in der Behaimstraße; Ein-Blick in Judentum, Christentum und Islam
|
1.1 M
|
|
Kiezblatt-30.pdf
Heft 30: Wohnumfeld im Kiez (Herbst 2008): Spielplatz am Klausenerplatz, immer weniger Straßenbäume im Kiez, Nierentisch auf dem Zebrastreifen, ein Hof vor dreißig Jahren, das neue Gesicht der »Lietzenburg«, Einweihung der Litfaßsäule, Örtliche Unfall-Lage für das Jahr 2007, unter dem Pflaster liegt der Strand, Nachruf auf Herrn Eifrig, die Straßenpumpe, "Augenspaziergang" im Schloßpark, Kiezkonferenz, und wie leben Sie?
|
3.4 M
|
|
Kiezblatt-29.pdf
Heft 29: Handel und Wandel (Sommer 2008): Baumschnitt der Platanen, Nachbarkiez Mierendorffplatz, Prominente im Kiez, Radeln und rasten im Schlosspark, Berlin Haushoch, WIR, flanieren in der Knobelsdorffstraße
|
2.5 M
|
|
Kiezblatt-28.pdf
Heft 28 "Senioren im Kiez" (Frühjahr 2008): Seniorendomizil am Spandauer Damm, selbstbestimmten Alltag leben, Seniorenwohnhaus in der Schloßstraße, Hauskrankenpflege, Heim über den Dächern des Kiezes, Tönen statt Stöhnen - der türkische Frauenchor »IMECE«, Seniorenclubs im Bezirk, Hockeyteam statt Mopedbande, täglich Treppen steigen
|
539 K
|
|
Kiezblatt-27.pdf
Heft 27 "Alltag im Kiez" Winter 2007: 75 Jahre St. Kamillus- Kirche, Ehrungen im Kiez, Sperrmüll hat Vorfahrt, Puppenräuber in der Sophie-Charlotten-Straße, Weihnachten, Immobilienhaie im Kiez, Sammlung Scharf Gerstenberg, Zeig mir deine Zähne, SSV Rapid
|
2.5 M
|
|
Kiezblatt-26.pdf
Heft 26 "Gesundheit im Kiez" Herbst 2007: Rallye mit Rolli, Ist der Kiez schon ein Pflegefall?, Gesundheitsversorgung im Kiez, Krebserkrankungen im Kiez, Geburtshaus zieht um, Gesundheitshaus im Kiez, Naturheilzentrum im Kiez
|
1.1 M
|
|
Kiezblatt-25.pdf
Dieses Heft ist die 25. Ausgabe unserer Stadtteilzeitung. Zum Jubiläum haben wir einige historische Artikel in die Ausgabe genommen, geschichtliches zum Klausenerplatz, zum Schloß Charlottenburg und Erinnerungen an den Kiez vor 50 Jahren.
|
3.4 M
|
|
Kiezblatt-24.pdf
"Kiez und Umwelt" ist Thema dieses Heftes. Wir haben uns auf Beiträge beschränkt, die einen konkreten Nutzen für Sie haben könnten und die unser aller Umweltverhalten im Alltag beleuchten.
|
2.1 M
|
|
Kiezblatt-23.pdf
Bildung und Qualifizierung gelten nicht erst heute als Schlüsselbegriffe für einen Platz in der Gesellschaft. In diesem Heft ist "Lernen im Kiez" unser Schwerpunktthema. Dafür haben wir uns in einigen klassischen Bildungseinrichtungen umgesehen und einige andere Orte besucht, an denen große und kleine Menschen etwas lernen wollen.
|
2.3 M
|
|
Kiezblatt-22.pdf
"Verkehr im Kiez" ist das Motto dieser Ausgabe unserer Stadtteilzeitung. Es geht um neue Parkplätze im Kiez, Verkehrserziehung, rote Go-Karts, die Unfalllage für das Jahr 2005, Zebrastreifen und Blitzer, verkehrsberuhigte Zonen, Carsharing und das Abenteuer Straßenverkehr.
|
2.2 M
|
|
Kiezblatt-21.pdf
Die Fußball-WM in Deutschland hat uns animiert, dieses Heft dem Thema "Sport und Spiel im Kiez" zu widmen. Aktuell ein Übersicht, in welchen Lokalen Sie die Spiel live sehen können, Betrachtungen über aktive Sportler, die kickenden Jungs auf dem Ziegenhof, die schwitzenden Jogger und das kosmische Chi im Schloßpark.
|
2.0 M
|
|
Kiezblatt-20.pdf
Thema "Tiere im Kiez" bedeutet weit mehr als nur die bekannte "Oma mit Dackel", mehr als der "Ziegenhof". Von kleinen und größeren Plagegeister, einer Nutria im Schloßteich, natürlich von Hunden, Katzen im Kiez und wer noch keinen Vogel hat, kauft sich einen, ganz ohne tierischen Ernst.
|
2.3 M
|
|
Kiezblatt-19.pdf
Die Kiezbevölkerung überaltert und bleibt arm/ Wohnste sozial - haste die Qual/ Berliner Mietspiegel 2005/ "Immer gut beraten": Der Sozialverband VDK/ Arbeitslosigkeit macht krank/ Seelingtreff seit über 20 Jahren hier im Kiez/ Hartz IV: Kein Anschluss unter dieser Nummer/ Rote Karte für Hartz IV/ Koof im Kiez
|
1.7 M
|
|
Kiezblatt-18.pdf
Leben um zu tanzen - Tanzen um zu leben/ Wie schreibe ich einen Roman/ Atelier Kohn/ Galerie am Schloss/ Volksmusik im Kiez/ Jürgen Thoms' Blick auf die Menschen/ Die Freiluftgalerie am Seniorenwohnhaus/
|
3.0 M
|
|
Kiezblatt-17.pdf
"Wie eine große Familie" Erinnerungen an den Kiez vor 50 Jahren/ Das Charlottenburger Schloss und unser Kiez/ Der Kiez in 50 Jahren/ Die Kiez Schule im Jahre 2105/ Der Kiez in 500 Jahren/ Tiere und Pflanzen im Kiez/ Mord im Kiez: Ullrich Wegerichs Roman "Berliner Blut"/ Bücher zum Jubiläum/ Dali ersetzt Nofretete in der Schloßstraße/
|
0.9 M
|
|
Kiezblatt-16.pdf
Gut zu Fuß oder hoch zu Ross: Das Schuhhaus Ebert/ Leben und Arbeiten in der Danckelmannstraße: Der Dicke Wirt/ Die ehemalige Engelhardt-Brauerei - Eine "Gewerbeinsel" im Kiez/ Ein Leben für die Briefmarke/ Wer arbeitet in unserem Kiez/ Eine Meinung über unseren Kiez - von einem der hier zwar nicht wohnt, aber täglich hier arbeitet/ Stoßzeufzer einer Mutter/
|
2.9 M
|
|
Kiezblatt-15.pdf
Neue alte Heimat/ Zuwachs im Kiez/ Die Hausgemeinschaft/ Fühlen sie sich wohl in ihrer Wohnung?/ Kinderwohnprojekt am Klausenerplatz/ Tiere und Pflanzen im Kiez - Die Blässhühner/ Wohnungen im Kiez nachgefragt - aber im Standard verbesserungsbedürftig/ Epiphanienkirche als Konzertsaal/
|
2.3 M
|
|
Kiezblatt-14.pdf
FÜNF JAHRE KIEZBÜNDNIS - EINE (SELBST-)KRITISCHE BILANZ/ ZILLES ERBEN - Fünf Jahre Kunst im Kiez/ NACHGEFRAGT - Kennen Sie das Kiezbündnis?/ Das Kiez-Web-Team Klausenerplatz/ Wir über uns: Die KiezBlatt-Redaktion/ Mieterbeirat mit Zitrone/
|
721 K
|
|
Kiezblatt-13.pdf
Mein Platz an der Sonne - über 100 Jahre Sophie-Charlotte-Platz/ Leben in Zeiten von Plaste und Elaste/ Hier ist gut Hof halten/ Baumscheiben - Freude oder Ärgernis?/ Vor 70 Jahren wurden Richard Hüttig und Erich Klausener ermordet/ Wer war Erwin Barth?/ Koof im Kiez/ Der Schlosspark ein 'Hortus conclusus`- ein abgeschlossener Garten?/ Schloßpark-Initiative ist aktiv!/ Die wilde Dreizehn/ Die kenn ich doch/
|
2.2 M
|
|
Kiezblatt-12.pdf
Grundschule in der Nithackstraße: altes Gebäude - neue Lernangebote/ Das Berliner Puppentheater/ Die Nehringschule - hier wird Integration groß geschrieben/ "Kaspertheater wie vor hundert Jahren! - Unverfälscht und traditionel!"/ Mädchen bei LiSA e.V./ Großes Haus für kleine Kinder - Vielfältiges Angebot in der "Schloß 19"/ Was spielen Kinder im Freien?/ "Rennen, Toben, Klettern" - Spielplatzführer des Bezirksamtes/ Alles für Kinder - In der Stadtteilbibliothek West/ Sind wir ein "Problemkiez"?/ Interview mit Jugendstadtrat Reinhard Naumann/ Unser Kiez/ Kiez, Kids, Kunst - Ein Spaziergang für Kinder/ Weibs-Bilder - Wer erinnert sich? - Suchbild mit zwei Damen/ Zu Besuch im Schloss/ Schloßstraße Charlottenburg/ Kindertagesstätte in der Villa Oppenheim/
|
2.8 M
|
|
Kiezblatt-11.pdf
Weibs-Bilder - Im Kiez, aus dem Kiez, um den Kiez herum/ Das "Postdamer Stübchen" oder die Anfänge des Gebietes um den Klausenerplatz/ Großgaragen des Westens/ Coolrabi - Stadtteilladen/ Kinderkiste/ Schülerladen Extrabrei/ Nachbarschafts-Geschichte/ Ehrenamtspreis für den Ziegenhof/ Der nächste Bundespräsident wird Nachbar des Kiezes/ Zille-Museum in Berlin Mitte/ Fledermäuse in der Stadt/ Kläre-Bloch-Platz!?!/ Knobelsdorffstraße als Fahrradstrasse?/ 25-jähriges Jubiläum des Atelierhaus Fabrik K19/ "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (Karl Valentin)/ Sophie-Charlotten-Straße/ Neuer Mieterbeirat gewählt/ Haltet die Diebe!/
|
2.4 M
|
|
Kiezblatt-10.pdf
Vorboten des Ausbaues: Das spätere Viertel um den Klausenerplatz im frühen 19. Jahrhundert/ Betreten des Rasens verboten! - Vorwärts in die Fünfziger oder was?/ Weibs-Bilder - im Kiez, aus dem Kiez, um den Kiez herum/ Das Schloss Charlottenburg wird als Museumsstandort ausgebaut/ Nofretete noch bis 2009 im Kiez/ Heimatmuseum Charlottenburg/ Bröhan Museum/ Neues aus dem Schlosspark/ Der Kochtopf/ Wer ist Nasreddin Hodscha?/ Grüne Erdferkel im Schwarzwaldhaus/ Was für eine Ruhe!!! - Zufahrt der Knobelsdorffstraße an der Kreuzung zur Sophie-Charlotte-Straße gesperrt/ Kunstsammler Berggruen ist Nachbar der KITA Spandauer Damm 17/ Kläre-Bloch-Platz!?!/ Kiezfest 2003: Erfolg, aber großes Defizit/ Die kenn ich doch?! - Sevim Agtas von der Eisdiele in der Danckelmannstraße/ Der Klausenerplatz hat jetzt einen Garten/ Der Spandauer Damm/
|
2.2 M
|
|
Kiezblatt-09.pdf
Die Boulespiel in der Schloßstraße/ Der Kiez um 1700 - Die Königskrönung als Anfang des späteren Viertels um den Klausenerplatz/ Die Schloßstraße/ Am Haus Schloßstraße 22 "Kastanie" - Gedenktafel Otto Grüneberg/ Zwei Wohnhäuser in der Schloßstraße/ Villa Oppenheim/ Die Kammertürken vom Charlottenburger Schloss/ Problem Verkehr/ Sumpf- und Federzypressen im Schlosspark und am Lietzensee/ Die letzten Rätsel der Menschheit (Teil 3)/ Wenn der Postmann zweimal klingelt - Kriminalität im Kiez/ Turnhalle in der Schloßstraße 56 - Der dreigeschossige Stahlbetonbau von Hinrich und Inken Baller/ Kindereinrichtungen in der Schloßstraße/ Die kenn ich doch?! - Sylke Stallmann vom Projekt STraKS/ Grüner Kiez/
|
2.3 M
|
|